Gesundheitschützendes Qigong Vorsorge und Therapie für den modernen Menschen
Vorsorge und Therapie für den modernen Menschen
Gesundheitschützendes Qigong verbessert die Funktionsfähigkeit aller Organsysteme und des Bewegungsapparates und unterstützt deren Elastizität und Durchlässigkeit. Dadurch wirkt es sich stärkend auf den gesamten Körper aus und dient so der Gesundheitvorsorge und Regeneration nach Erkrankungen.
Gesundheitsförderung durch Selbstregulation
Durch das bewusste Führen der Atmung und des Qi wird die Aufmerksamkeit nach innen gelenkt, so dass Anspannungen und Stress abgebaut werden können. Dadurch wird die Entspannung auf physischer und psychischer Ebene gefördert und angenehm spürbar.
Dieser achteilige Übungssatz des Gesundheitschützende Qigong oder auch Daoyin Baojian Gong, gilt als Grundform des medizinischen Daoyin Yangsheng Gong Systems (DYYSG). Die harmonisch fließenden Bewegungen sind leicht erlernbar und für jedes Alter geeignet.
Daoyin Yangsheng Gong wurde von Univ.-Prof. Zhang Guangde als medizinisch-orientierter Qigong-Methodenzyklus konzipiert, der präventiv, therapeutisch und rehabilitierend auf chronische Erkrankungen anwendbar ist.
Verbindung von Antike und Moderne
Als Basis des DYYSG dient die Verbindung aus dem jahrtausendalten Erfahrungsschatz der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), mit dem der modernen westlichen Medizin und deren Wissen um die Entstehung und den Verlauf von Krankheiten. Auf diese Weise entstand ein Qigong-System, welches besonders effektiv auf die Bedürfnisse unserer Zeit und deren Zivilsationskrankheiten abgestimmt ist.
Positive Wirkungen
- Allgemeiner Gesundheitschutz
- Förderung und Stärkung der Organsysteme
- Mobilisation der Bewegungsfähigkeit
- Herz-Kreislaufsystem
- Stressabbau
- Aufbau der allgemeinen Energie
Kursdauer
Gesundheitschützendes Qigong wird angeboten als Kurs:
- fortlaufender Übungskurs / Kosten variabel abhängig Dauer Halbjahr
- Kurs mit 10 x 60 Min. / 120,- €