Baduanjin – 8 Brokate
Sanfte Bewegungen zur Gesundheitsvorsorge
Die 8 Brokate oder die acht Edlen Übungen gehören zu den ältesten und weit verbreitetsten Formen des gesundheitschützenden Qigong. Sie entspringen dem Shaolin Kung Fu und dienten mit ihren ruhigen, sanft fließenden Bewegungen der Gesunderhaltung und Meditation in Bewegung. Aufgrund ihres Alters haben sich je nach Lehrer/Meister viele Varianten der 8 Brokatübungen entwickelt.
Die hier vermittelte Form basiert auf den Übungsmethoden des Qigong Yangsheng von Prof. Jiao Guorui, der als Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) an der Akademie für TCM in Peking tätig war.
Die Übungen sind leicht erlernbar und erfordern kaum Anstrengung und körperliche Kraft. Muskeln, Sehnen und Gelenke werden so schonend gedehnt. Die aufgerichteten Haltungen fördern zudem die Stabilität und Zentrierung.
Die 8 Brokatübungen haben eine positive Wirkung auf:
- Aktivierung und Harmonisierung von Körper und Geist
- Gesundheitsprävention
- Lösen von Anspannungen
- Stressabbau
Zertifizierter Kurs – Zuschuss durch Krankenkasse
Zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen – § 20 SGB V
Nach Teilnahme an 10 Kurseinheiten erhalten gesetzlich Versicherte eine Teilnahmebescheinigung (Höhe150,00 €) für die Krankenkasse. Informationen zur Bezuschussung und Höhe der Erstattungen von Präventionsmaßnahmen/Entspannung erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse.
Geeignet für
- Anfänger
- Einstieg in medizinische Qigong Formen
- Chronisch Kranke
- Zur Wiederherstellung nach Krankheit
- Ältere Teilnehmer
Kursdauer
8 Brokate wird angeboten als:
- Halbjahreskurs
