Shibashi, 18 Gesundheitsbewegungen – Teil I
Sanfte Entspannung für Körper und Geist
Das Shibashi Qigong oder die 18 Gesundheitsbewegungen wurde von Lin Hou-Sheng, Professor an der Universität für traditionelle chinesische Medizin in Shanghai, Ende der 70er-Jahre entwickelt. Abgestimmt auf die Bedürfnisse des Menschen heutiger Zeit, stellte er ein umfangreichen Übungssystem zusammen, welches sich aus traditionellen Qigong-Formen und dem Yang Stil des Taijiquan zusammensetzt. Daher wird es oft auch als Taiji Qigong bezeichnet. Insgesamt umfasst das Shibashi Qigong 8 in sich abgeschlossene Übungssätze, die unabhänig voneinader erlenrt werden können.
Teil I der Gesundheitsübungen enthält 18 einfache, aufeinander abgestimmte Übungsbilder, die auch für Ungeübte leicht erlernbar sind. Das Üben des ersten Teils fördert die Konzentration, vertieft die Atmung und beruhigt den Geist. Daher stellt sich schon schnell eine positive Wirkung auf die Gesamtvitalität ein.
18 Gesundheitsbewegungen Teil I haben eine positive Wirkung auf
- Asthmaerkrankungen
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Beschwerden des rheumatischen Formenkreises
- Bewegungsapparat
- Rückenprobleme
- Elastizität der Bänder und Sehnen
- Gesamt-Vitalität
- Stressabbau
Zertifizierter Kurs – Zuschuss durch Krankenkasse
Zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen – § 20 SGB V
Geeignet für
- Anfänger
- Fortgeschrittene
- Kranke
- Rekonvaleszente
- Einstieg in das Erlernen von Taijiquan
Eine Teilnahme ist auch im Sitzen möglich.
Kursdauer
Shibashi 18 – Bewegungen Teil I wird angeboten als:
- Kurs mit 12 x 1 Std. über 10 Wochen
- Halbjahreskurs
Shibashi, 18 Gesundheitsbewegungen Teil I Vormittagskurs
Wochentag | Termine | Uhrzeit | Dauer | Kosten | |
Dienstag | 10.03.21 – 16.06.21 | 10:00 – 11:00 Uhr | 12 x 60 Min. | 144,00 € | Anmeldung |
Shibashi, 18 Gesundheitsbewegungen Teil I Abendkurs
Wochentag | Termine | Uhrzeit | Dauer | Kosten | |
Donnerstag | Start: 25.02.21 | 19:00 – 20:00 Uhr | Halbjahr I/21 je 60 Min. | 184,00 € | Anmeldung |