Shibashi-18 Gesundheitsbewegungen Teil I Sanfte Entspannung für Körper und Geist
Sanfte Entspannung für Körper und Geist
Das Shibashi Qigong oder die 18 Gesundheitsbewegungen wurde von Lin Hou-Sheng, Professor an der Universität für traditionelle chinesische Medizin in Shanghai, Ende der 70er-Jahre entwickelt. Abgestimmt auf die Bedürfnisse des Menschen heutiger Zeit, stellte er ein umfangreiches Übungssystem zusammen, welches sich aus traditionellen Qigong-Formen und dem Yang Stil des Taijiquan zusammensetzt. Daher wird es oft auch als Taiji Qigong bezeichnet. Insgesamt umfasst das Shibashi Qigong 8 in sich abgeschlossene Übungssätze, die unabhängig voneinander erlernt werden können.
Einfache Übungen-große Wirkung
Teil I der Gesundheitsübungen enthält 18 einfache, aufeinander abgestimmte Übungsbilder, die auch für Ungeübte leicht erlernbar sind. Das Üben des ersten Teils fördert die Konzentration, vertieft die Atmung und beruhigt den Geist. Daher stellt sich schon schnell eine positive Wirkung auf die Gesamtvitalität ein.
Positive Wirkungen
- Atemwegserkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Beschwerden des rheumatischen Formenkreises
- Bewegungsapparat
- Rückenprobleme
- Elastizität der Bänder und Sehnen
- Gesamtvitalität
- Stressabbau
Kursdauer
Shibashi 18 – Bewegungen Teil I wird angeboten als:
- fortlaufender Übungskurs
- 12 x 60 min
18 Gesundheitsbewegungen I
Wochentag | Termine | Uhrzeit | Dauer | Kosten | |
Montag | Start:27.02.23 | 19:30-20:30 Uhr | 12x60 Min. | 144,00 € | Anmeldung |