Taiji/Qigong an der Kapelle Entspannt ins Wochenende
Entspannt ins Wochenende
Eine der schönsten Seite des Sommers…
Urverbindung spüren – sich intensiv im Einklang mit der Natur erfahren – die Seele streicheln lassen
Die östlichen Künste des Taijiquan und Qigong beruhen auf dem Gedanken, dass polare Gegensätze in harmonischer Abhängigkeit zueinander stehen und symbolisieren dies in meditativen Bewegungen und achtsamer Bewusstseinslenkungen – eine ideale Möglichkeit lozulassen und zu entspannen.
Was erwartet Sie in Taiji/Qigong an der Kapelle?
Diese Stunden beinhalten eine wechselnde Mischung aus:
- Elementen des Taijiquan – Verwurzelung und Balance
- Übungen des Qigong – Bewusstes Lenken der Energie
- Harmonie der Fünf Elemente – Wandlungsprozesse erfahren
- Achtsamkeitsübungen – Atmung und Entspannung
Die Teilnahme erfordert keine Vorkenntnisse. Die Inhalte sind einfach gehalten und zum direkten Mitmachen geeignet.
Einmalig – mehrmalig – oder den ganzen Sommer über
Taiji/Qigong an der Kapelle findet von Juni bis September immer freitags abends von 19:30-20:30 Uhr statt. Die Stunden sind voneinander unabhänig und können einzeln besucht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach kommen und mitmachen.
Bei Temperaturen über 30° Celsius, Regen und Unwetterwarnung oder Erkrankung des Lehrers muss allerdings kurzfristig abgesagt werden.
!! Bitte am Veranstaltungstag bis 17:00 Uhr auf der Homepage Startseite vorbeischauen, ob die Stunde stattfindet !!
Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Friedhof in 66649 Güdesweiler.
Bitte an Sonnen- und Mückenschutz/Mittel gegen Mückestiche denken.
Wenn gewünscht, sich etwas zum Trinken mitbringen.
Vorbeikommen & Mitmachen – ohne Anmeldung
Wann:
Juni-September 2023
Immer Freitags von 19:30-20:30 Uhr
Ob die Stunde stattfindet, wird bis 17:00 Uhr am Veranstaltungstag auf der Homepage bekanntgegeben.
Treffpunkt:
Wanderparkplatz/Friedhof in 66649 Güdesweiler
Kosten:
- 10,- € pro Termin
- 4-er Karte 32,- € (beliebig einlösbar)
Entspannen und einen Beitrag zum Waldschutz leisten.
Schützen Sie durch Ihre Teilnahme wertvolle Natur für die nächsten 50 Jahre vor dem Abholzen!
Am Ende der Freiluftsaison fließen 10 % der gesamten Einnahmen aus den ZEITESSENZ Waldangeboten in das Projekt Wohllebens Waldakademie und ihr BuchenUrwaldProjekt in der Eifel.