Seinen Weg achtsam gehen – das eigene Leben pflegen – ganzheitliche Verbundenheit erfahren.
Dabei unterstützt Sie das Angebot von ZEITESSENZ im Herzen des saarländischen Landkreises St.Wendel.
Hier finden Sie Präventionskurse (Krankenkassen anerkannt), Workshops und Auszeitstunden rund um Qigong, Entspannung und Gesundheitsprävention. In Präsenz und persönlich.
Ob Sie Energie tanken, Anspannung und Stress loswerden, zur Ruhe kommen und sich wieder Ihrer bewusst werden, oder Ihre Gesundheit stärken wollen: Gerne begleite ich Sie auf Ihrem ganz individuellen Weg zur Gesundheitsförderung, innerer Ruhe, mehr Wohlempfinden und einem gesunden Umgang mit Stress.
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Ihre Sandra Paliot
„Atme und lass sein.“
— Jon Kabat-Zinn
Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird.
Albert Casmus
Es geht weiter! Neue Kursorte ab 2024
Kurse 2024 in der Turnhalle Güdesweiler und Bürgerhaus Hofeld
Genaue Termine demnächst auf der neuen Homepage
ZEITESSENZ ist Waldschützer!
Vielen Dank an alle Teilnehmer, die aktiv zum Umweltschutz beigetragen haben.
Urkunde 2023
Anspannung, Unruhe und Stress gilt es zu bewältigen
„Die Welt dreht sich immer schneller“ – Das hört man immer wieder. Naturwissenschaftlich mag dieser Satz nicht zutreffen, doch den Hintergrund, der diesem Stoßseufzer zugrunde liegt, wird keiner bestreiten: In der heutigen Welt mit ständiger Erreichbarkeit und großem Erwartungsdruck im beruflichen wie privaten Hamsterrad fällt es schwer, Zeit für Entspannung zu finden, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. Dabei sind Auszeiten wichtig für Stressabbau, Stressbewältigung und letztlich für ein erfülltes Leben.
Doch wie oft gönnen wir uns eine Auszeit? Statt dessen dreht sich das Gedankenkarussell immer weiter. Nervosität und Unruhe sind unsere ständigen Begleiter und wir hetzen gestresst von einem Termin zum nächsten. Für Sport und gesunde Ernährung haben wir keinen Kopf (und schon gar keine Zeit). Kein Wunder, dass irgendwann das Immunsystem in die Knie geht, wir Allergien, einen Tinnitus oder Bluthochdruck entwickeln, uns das Leben im wahrsten Sinne des Wortes Bauchschmerzen bereitet und auf die Nerven geht oder sich auf sonstige Weise Stresssymptome körperlich bemerkbar machen. Und nicht umsonst nehmen Zivilisationskrankheiten zu. Im schlimmsten Fall führt der Weg direkt in Burnout oder Depression.
Stress im Beruf macht uns zu schaffen
Häufig bereitet uns das berufliche Umfeld Stress. Termindruck, Konkurrenzdenken oder gar Mobbing können dazu führen, dass wir Frust mit nach Hause nehmen, eine ständige innere Anspannung spüren. Der Chef hat vielleicht mal ein Seminar zu Achtsamkeit gemacht oder ein Meditations-Wochenende hinter sich, steht dann aber trotzdem – hilft ja alles nichts – um 11 Uhr mit einem dicken Stapel an Unterlagen vor Ihnen, die noch ganz dringend bis zur Mittagspause …
Abends, wenn die akute Anspannung etwas nachlässt, sind wir ausgepowert, können aber trotzdem nur schlecht einschlafen. Nachts liegen wir wach, anstatt Entspannung bricht sich Schlaflosigkeit Bahn. Und wenn wir endlich den Schlaf gefunden haben, klingelt der Wecker.
Zwei Tassen Kaffee und weiter geht’s.
Stress im privaten Umfeld belastet uns
Stressoren finden sich aber nicht nur im Beruf, sondern in großer Zahl auch im privaten Bereich. Probleme in der Partnerschaft oder wirtschaftliche bzw. finanzielle Sorgen haben häufig Anspannung und Nervosität zur Folge, bis hin zu Panikattacken, Angstzuständen oder sonstigen körperlichen Stresssymptomen. Handfeste körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne, Herzklopfen, Bluthochdruck, Magenschmerzen und Sodbrennen als Folge von Stress sind keine Seltenheit. Und viele Eltern kennen die Situation, in Gedanken an 1000 verschiedene Dinge zwischen Tür und Angel dem Großen noch schnell ein Pausenbrot zu schmieren, während die Kleine nach einer schlaflosen Nacht über Bauchweh klagt und der Mittlere nicht in die Schule will, weil er um den gestern Abend verstorbenen Hamster trauert. Unser eigenes Hamsterrad läuft indes immer weiter.
Noch zwei Tassen Kaffee und vielleicht eine Ladung Nikotin und weiter geht’s.
Auszeiten und Entspannung kommen oft zu kurz
Auszeit? Entspannung? Fehlanzeige. Statt dessen vielleicht der schnelle Griff zu Medikamenten. Antidepressiva, Psychopharmaka oder auch „nur“ Baldrian sind häufige – und zumeist ungeeignete – Begleiter auf dem Weg zur Stressbewältigung.
Zeit für Entspannung, Kraft tanken, zur Ruhe kommen
Ich gebe zu: Das ist teilweise überspitzt formuliert, aber wer erkennt sich nicht an der ein oder anderen Stelle wieder? Vielleicht lesen Sie diesen Text, weil Sie auf der Suche nach einem Ausweg aus Stress, Anspannung und Nervosität sind. Dann kann ich Ihnen sagen: Bei mir sind Sie richtig!
Für den Abbau von Stress, Stressbewältigung und das Lösen von Anspannung gibt es eine ganze Reihe von Techniken wie Qigong, Taijiquan, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, MBSR, Yoga und Meditation. Ich habe mich auf Qigong spezialisiert und biete Kurse im Einzugsgebiet Saarland und Rheinland-Pfalz an.
Ich biete auch Einzelcoaching und individuelle Beratung zu Stressabbau und Stressbewältigung an. Auch wenn es darum geht, Ihre Stärken und Schwächen für die Berufswahl oder einen beruflichen Neuanfang zu ermitteln, kann ich Ihnen helfen.
Meine Räumlichkeiten finden Sie im schönen Oberthal im Saarland, nur wenige Kilometer von St. Wendel entfernt. Auch aus Saarbrücken, Neunkirchen, Saarlouis, Homburg/Saar oder Idar-Oberstein haben Sie es nicht weit zu mir.
Abschließend, damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich habe überhaupt nichts gegen eine Tasse Kaffee. Aber in Ruhe, entspannt und ohne Stress.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht, und vielleicht gehen wir schon bald gemeinsam den Weg zu mehr Gelassenheit, Entspannung und Ruhe.